Seit der Bruno-Vespa-Sendung und dem Runden Tisch auf RAI Südtirol könnte man meinen, Südtirol habe keine Freunde mehr; weder südlich von Salurn noch nördlich des Brenners. Alle um uns herum sind neidisch und/oder wollen der Autonomie an den Kragen. Das stimmt aber so überhaupt nicht. Südtirol hat ganz viele Freunde. Laut SVP sind fast alle Freunde Südtirols. Egal ob tot oder lebendig, ob links oder rechts, ob alt oder jung. Alles andere wäre ja auch völlig realitätsfremd und reine Panikmache. Hier der Beweis:
Mit Edmund Stoiber geht ein bayerischer Ministerpräsident, der ein großer Freund und wertvoller Ansprechpartner für Südtirol gewesen ist.
— LH Luis Durnwalder, 28. September 2007
Es ist eine unerhörte Frechheit, wie die FPÖ gegen den früheren ÖVP-Nationalratspräsident und Südtirolfreund Andreas Khol zu Felde zieht.
— Kammerabg. Siegfried Brugger, 6. Februar 2010
Hans-Jochen Vogel ist ein großer Freund Südtirols.
— LH Luis Durnwalder, 20. Juli 2010
Cossiga hat stets bewiesen, ein Freund Südtirols zu sein.
— LH Luis Durnwalder, 17. August 2010
Mit Otto Habsburg verliert Südtirol einen großen Freund.
— LH Luis Durnwalder, 4. Juli 2011
Renato Ballardini war ein Südtirol-Freund in schwierigen Jahren.
— LH Luis Durnwalder, 5. September 2011
Peter Jankowitsch ist bekannt als besonderer Freund Südtirols.
— Christoph Gufler, 5. September 2012
Mit Ministerpräsident Prodi hat die SVP einen Freund und Partner in Rom gehabt, mit dem wesentliche Fortschritte für die Autonomie erzielt werden konnten.
— Sen. Oskar Peterlini, 27. November 2012
Bersani hat nicht nur in den Verhandlungsrunden zum Abkommen, sondern bereits zuvor während seiner Zeit als Minister unter der Regierung Prodi bewiesen, ein Kenner und Freund der Südtirol-Autonomie zu sein.
— Philipp Achammer, 29. Jänner 2013
Napolitano ist nicht nur ein Kenner und Freund Südtirols, sondern hat oft bewiesen ein Garant unserer Autonomie zu sein.
— Die SVP-Parlamentarier, 21. April 2013
Wir kennen Enrico Letta schon seit langem. Er ist ein Freund Südtirols und wir sind froh, dass nach dem Scheitern von Pierluigi Bersani Staatspräsident Napolitano ihm den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt hat.
— LR Richard Theiner, 25. April 2013
Mit Letta und Bressa gehört Dario Franceschini zu den größten Südtirol-Freunden im Parlament.
— Senator Karl Zeller, 28. April 2013
Mit Andreotti hat Südtirol einen Ansprechpartner und einen großen Freund des Landes und der Sonderautonomie verloren.
— Sen. Karl Zeller, 6. Mai 2013
Der neue und alte Tiroler Landeshauptmann Platter ist nicht nur ein persönlicher Freund, sondern auch ein Freund des Landes Südtirol.
— LH Luis Durnwalder, 24. Mai 2013
Letta hat sich bislang als Freund der Sonderautonomien und verlässlicher Partner erwiesen.
— Sen. Karl Zeller, 2. Oktober 2013
Wir freuen uns sehr, dass dem ehemaligen Landeshauptmann von Nordtirol, ausgewiesenem Südtirol-Freund und Förderer der Tiroler Landeseinheit [Wendelin Weingartner] die Ehrenmitgliedschaft der SVP verliehen wird.
— Forum Heimat der SVP, 6. August 2013
Pier Luigi Bersani ist ein Unterstützer der Autonomien und ein besonderer Freund Südtirols.
— LR Richard Theiner, 7. Jänner 2014
Claudio Abbado war ein großer Freund Südtirols.
— LR Philipp Achammer, 21. Jänner 2014
Auch Renzi ist ein Freund Südtirols.
— LH Arno Kompatscher, 12. Februar 2014
Auch Matteo Renzi ist ein Freund Südtirols.
— Kammerabg. Renate Gebhard, 13. Februar 2014
Der scheidende Premier Letta ist ein großer Freund Südtirols.
— Sen. Karl Zeller, 14. Februar 2014
[Datum und Reihenfolge der Veröffentlichung. Fortsetzung der Liste in den Kommentaren]
53 replies on “Des einen Freund, des anderen…”
Sinnlos…?
was ist sinnlos?
… mit solche Freunde darf man sich berechtigt fragen ob Südtirol wohl noch Feinde braucht… Übrigens: wenn man das wort “Südtirol” mit dem wort “SVP” wechselt, dann ist es schon klar was hier gemeint wird.
Was hält die BBD davon, wenn sich die Europaregion Tirol (Nordtirol, Südtirol und das Trentino, bzw. Innsbruck, Bozen/Bolzano, Trento/Trient) für die übernächsten Olympischen Winterspiele bewirbt?
Ich persönlich wäre sehr glücklich darüber!
Offtopic?
gute idee!
ziel dabei wäre es die ersten Spiele ohne Neubau von Infrastruktur zu veranstalten. Viell. als grosses Fest zur Eröffnung des Brennerbasistunnels.!!!!!!
Guten Morgen Herr Knoflach. Wer solche Freunde hat, der braucht aber schon gar keine Feinde mehr…..
Wie tickt nur diese SVP…….
Unsere Autonomie ist kein Geschenk Italiens an Südtirol, sondern das Ergebnis des Verzichts der SVP auf Selbstbestimmung und Freiheit.
Die Autonomie Südtirols braucht weder “Freunde” noch “gewogene Politiker” in Rom, sondern verlässliche Vertragspartner, die Südtirol den Sonderstatus als selbstverständliches Recht zuerkennen. Entweder hat Südtirol eine vertraglich gesicherte Autonomie oder nicht!
Keine Regierung ließ dieses unveräußerliche Recht bisher unangetastet, aber die SVP begnügt sich mittlerweile sogar damit, dass Rom uns nicht sofort alle autonomen Befugnisse nimmt.
Sie lässt es auch jetzt dabei bewenden, auf einen autonomie-freundlichen Kurs der neuen Regierung zu hoffen! Hoffen…..
Der Druck muss von unten auf die SVP ausgeübt werden, damit sie endlich einen anderen, sicheren und zukunftsweisenden politischen Weg einschlägt.
… genau! – Dies gehört alles zum Katz-und-Maus-Spiel, das Rom mit SüdTIROL spielt! – Und die SVP lebt davon ! ! !
hab noch einen freund gefunden
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Suedtirol-Freund-auf-einer-international-schwarzen-Liste
jetzt gibt es sogar welche, die laut alfreider explizit “keine freunde” südtirols sind!
http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Politik/Attacke-auf-Suedtirols-Autonomie
Das Komische ist doch, alle sind so lange Freunde Südtirols, solange sie nicht unser Geld wollen! Wegen ein paar Medikamente, die man nur einsprachig bekommt, wegen der Toponomastik, oder wegen der Nichteinhaltung anderer elementarer Regeln unserer Autonomie wird locker hinweggesehen, aber sobald es ums Geld geht, da werden wir Tiroler zu Tieren!
Und dann soll noch einer sagen, den Selbstbestimmungsbefürwortern ginge es nur ums Geld. mir scheint es andersrum eher zuzutreffen.
Freund Dario kommt ja sogar zur Eröffnung des Siegesdenkmal-Museum. Also ein ganz großer Freund!
… Du meinst die Sieges-Mahn-Doku-Krypta von Frau Mur und Nachlaßverwaltern … ?
… was kostet der Spaß in Anschaffung und “Erhaltung” ?
alle Freunde sind futsch:
http://www.tageszeitung.it/2014/08/08/haben-hier-keine-freunde/
Lustig finde ich, dass der LH im Salto-Interview, auf die schwache Performance der Freunde hingewiesen, unterstreicht, man müsse zwischen persönlicher Freundschaft und institutioneller Rolle unterscheiden. Dabei war (s. Zitate hier oben) nie von persönlicher Freundschaft, sondern immer von Freunden der Autonomie oder Freunden Südtirols die Rede. Die ersten, die offenbar außerstande sind, zwischen persönlicher Freundschaft und institutioneller Rolle zu unterscheiden, sind also unsere Politiker selbst.
… dies alles passt genau in das surreale Bild, welches das südliche Tirol, – besser gesagt Hochetsch gegenwärtig abgibt …
Halt! Mal was Neues: Renzis Kandidat zur Staatspräsidentschaft, Mattarella, ist ein Freund Südtirols — sagt Karl Zeller im TAZ-Interview. Zeller bezeichnet inzwischen alles und jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist, als Freund.
Glück gehabt: Der neue Staatspräsident Sergio Mattarella ist ein Freund.
Senator Karl Zeller im Tageszeitungsinterview (http://www.tageszeitung.it/2015/01/31/optimaler-kandidat/)
SVP-Parlamentarier in einer Aussendung (http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Lokal/SVP-Parlamentarier-Begruessen-Wahl-von-Mattarella-zum-Staatspraesidenten)
Auch Toni Ebner stimmte kürzlich in einem Dolomiten-Leitartikel in den Freu(n)desgesang mit ein. Die Südtiroler könnten sich glücklich schätzen, wiederum einen Freund unseres Landes an der Spitze des Staates zu haben.
Karl Zeller über den Beitritt des ehemaligen Präsidenten zur Autonomiegruppe im Senat (http://www.svp.eu/de/medienmitteilungen/ciampi-tritt-der-autonomiegruppe-bei)
Wer hätte das ahnen können? Der neue Carabinieri-Chef Massimo Mennitti ist ein Südtirol-Freund!
Karl Zeller hat einen neuen Freund
https://www.suedtirolnews.it/politik/svp-wuerdigt-renzi-freund-der-suedtiroler-autonomie
Bin mir sicher, dass auch der neue Ministerpräsident Paolo Gentiloni ein “ganz großer Freund Südtirols” ist … für die SVP jedenfalls.
wie recht du doch hast:
https://www.salto.bz/de/article/12122016/quando-gentiloni-incrociava-langer
Titel der neuen ff, Seite 10:
LH Kompatscher war in Wien bei Kanzler Kern, oder laut Tageszeitung: »Unter Freunden«.
Herbert Dorfmann zur Wahl des neuen EU-Parlamentspräsidenten:
Praktisch der nächste Freund Südtirols …
Ob Dorfmann da nicht politische und sprachlich-kulturelle Minderheiten verwechselt? Hat wer die Ansprache gehört?
Guess what. Der neue deutsche Bundespräsident ist ein Freund Südtirols – wobei ich ihm tatsächlich auch schon mal am Ritten begegnet bin.
ÖVP-Obmann Philipp Achammer laut Salto
Achammer ist ÖVP-Obmann? Was für eine steile Karriere ;)
haha. korrigiere. svp-obmann.
Derselbe Achammer hat auch folgendes gesagt: »Mir graut vor Hofer als Bundespräsident! «
Graut ihm deshalb vor dem bösen Norbert Hofer, weil er sich für eine Selbstbestimmung für Südtirol ausspricht und der gute Frank-Walter Steinmeier nicht?
Steinmeier lobt immer die Südtirol-Autonomie nicht nur als beste Autonomie der Welt, sondern auch noch als Vorbild für die ganze Welt, wenn er wiedereinmal in Südtirol urlaubt!
Gestern hat Steinmeier bei seiner Antrittsrede, Deutschland als »Anker der Hoffnung für die ganze Welt. « bezeichnet.
Und gleich anschließend in einer TV-Diskussion hat eine SPD-Diskutantin, die wenige Stunden vorher Steinmeier gewählt hat, folgendes gesagt:
Und natürlich konnte eine ordentlicher Seitenhieb vom Bundestagspräsidenten Lamprecht nicht fehlen, der die AfD-ler scharf kritisierte, weil sie wohl aufgestanden sind- aber nicht applaudiert haben, als Steinmeier seine weltberühmte Antritts- Rede hielt!
Das erinnert schon etwas an die weltberühmte Deutsche Demokratische Republik (DDR), wo jeder applaudierte wenn jemand das Zeichen dazu gab- und dann solange atemlos in diesem Zustand verharrte, bis wieder jemand ein Zeichen gab, das Applaudieren zu beenden.
In der DDR-Zeit wurden die unbequemen Dissidenten entweder ausgebürgert- oder ins Gefängnis verbannt.
Heute werden die Unbequemen (Rechtspopulisten werden sie heute genannt) ins »Dunkeldeutschland« verbannt, wo sie solange schmoren müssen, bis sie wieder ein guter Menschen sind, und eine der etablierten Parteien kritiklos folgen dürfen …
LG, ihr Helden der weltbesten Demokratie!
Mir fallen da auch noch ein paar andere Gründe ein.
Ich frage mich ernsthaft, ob Südtirol – bei so vielen Freunden – eventuell auch den einen oder anderen Feind hat.
Den hatten wir noch nicht:
SüdtirolNews
SVP
auch helmuth kohl war
Tageszeitung
Die SVP bestätigt:
Quelle
Auch Heiner Geißler (CDU) war laut Philipp Achammer ein Freund Südtirols.
Wir können nur hoffen, dass ein weiterer Freund Südtirols nachfolgt
Oje. Wir sind des Todes.
Lt. Dolomiten heute:
Achammer bedauert den Rücktritt von Kurz:
Ja sapperlot. Wer hätte das gedacht. Schallenberg, der alte Südtirolfreund.
Sein designierter Nachfolger Karl Nehammer (ÖVP)…
Freund Nehammer
https://www.tageszeitung.it/2021/12/05/freund-nehammer/
Ist doch schön, wenn man nur Freunde hat … ;-)
Herbert Salcher, ein Freund und Helfer
https://www.suedtirolnews.it/unterhaltung/kultur/letzter-abschied-von-einem-freund-und-helfer
Mattarella – das wussten wir bereits
https://www.suedtirolnews.it/politik/ruhender-pol-und-freund-suedtirols
einmal freund, immer freund
https://www.suedtirolnews.it/politik/freund-suedtirols-bleibt?fbclid=IwAR2D8lLJL6JS36my9mO-g_B4skzbMLriNqov7qccoFtTtX4fjw_Kn9TYZgE
van der Bellen nennt Mattarella einen “großen Freund Südtirols”.
https://www.stol.it/artikel/politik/zum-aperitif-ein-haeppchen-suedtirol
Auch Giancarlo Giorgetti und Massimo Garavaglia gelten als Südtirol-Freunde.
https://www.tageszeitung.it/2022/09/27/die-vierer-kette/
Hatten wir den tatsächlich noch nicht?
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2022/10/tag-Italien-Regierung-Ministerliste-Minister-Giorgia-Meloni-ace29e39-df98-4ed9-94ab-363f52702beb.html