→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Champions League auf Katalanisch.

    Videonachtrag: Engagement und Erfolg gehen parallel.
    Der Rekordmeister feiert im Nou Camp.


    Katalanisch wird offizielle Sprache des Champions-League-Finalspiels, das diesen Mittwoch in Rom zwischen FC Barcelona und Manchester United ausgetragen wird, und zwar gemeinsam mit Englisch und der Gastgebersprache Italienisch. Dadurch werden sowohl sämtliche offizielle Unterlagen der UEFA als auch die Lautsprecherdurchsagen und die Pressekonferenz in diesen drei Sprachen stattfinden. Das ist umso erstaunlicher, als die spanischen Rechteinhaber Canal+ und Antena3 abgelehnt haben, das Spiel im Zweikanalton auch auf Katalanisch zu übertragen, wie vom Club und zahlreichen Fangruppen gefordert. Der öffentlich-rechtliche katalanische Sender TV3 konnte sich die Rechte dagegen nicht sichern.

    Gleichzeitig hat die UEFA die Petition von Barça akzeptiert, den katalanischen Präsidenten, José Montilla, als Staatsoberhaupt (!) zu akkreditieren. Somit wird er das Spiel zusammen mit Premierminister Zapatero und dem spanischen König aus der Staatsloge verfolgen. Während der letzten Champions-League-Finale 2006 in Paris, als die Rotblauen mit 2-1 den Sieg über Arsenal davontrugen, hatte die UEFA die Forderung des Clubs noch zurückgewiesen.

    So bringen die Katalanen auch ein bisschen ihres Selbstbewusstseins mit nach Italien, wo die deutsche Sprache bei Spielen mit Südtiroler Mannschaften mit Sicherheit nicht offiziell ist — wohl auch deshalb, weil das Engagement der Südtirolerinnen diesbezüglich sehr begrenzt ist. Wir verhalten uns eben wie eine Minderheit.

    Cëla enghe: 01

    Nachtrag: Wie weitreichend eine kleine Entscheidung sein kann, zeigt ein Flyer des italienischen Innenministeriums, herausgegeben für die Fans der beiden Teams — auf Englisch und Katalanisch. Gäbe es sowas auf Deutsch, Ladinisch, Sardisch oder Friaulisch beim Spiel einer entsprechenden Mannschaft? Wohl nicht.



    Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
  • Kleinstaaten-Governance.

    Gegenwärtig wird die Diskussion über die Eigenstaatlichkeit für Südtirol so intensiv geführt wie nie zuvor. Eingebremst wird sie lediglich durch unbedachte (und grob destabilisierende) Aktionen wie jenen der Schützen und ihrer italienischen Widersacher — aufzuhalten wird sie dadurch vorerst wohl nicht sein.

    Gegner der Unabhängigkeit führen immer wieder Argumente ins Felde, die auf den ersten Blick einer gewissen Logik nicht entbehren. So wird behauptet, Kleinstaaten seien schon aufgrund ihrer Größe anfälliger für Korruption und Defizite in Transparenz und Rechtsstatlichkeit. Allerdings werden für diese Behauptungen nur selten auch Belege geliefert, vielmehr reicht aus, dass sie eben logisch klingen.

    Bei einer affinen Recherche bin ich jüngst auf die Homepage der Weltbank, einer international hoch angesehenen Institution der Entwicklungszusammenarbeit gestoßen, die meines Wissens die umfassendste Studie zu zahlreichen typischen »Governance-Indikatoren« durchführt.

    Die aktuellsten verfügbaren Ergebnisse, die sich auf den Zeitraum 1996-2004 beziehen, habe ich hier für einige ausgewählte Staaten zusammengefasst: Italien, mehrere europäische Vergleichsländer und zuletzt all jene Kleinstaaten der sog. 1. Welt, für die vollständige Datensätze zur Verfügung standen. Die Schweiz habe ich zu letzteren gezählt, weil Justiz, Legislativ- und Exekutivgewalt sehr stark auf kantonaler Ebene verankert sind.

    Governance Indicators.

    Schlechtester Wert: 0 – Bester Wert: 100;

    Legende:

    VA = Stabilität der Institutionen, Repräsentativität;
    PS = Politische Stabilität;
    GE = Bürokratie und Zuverlässigkeit;
    RQ = Regulierung und Transparenz;
    RL = Rechtsstaatlichkeit;
    CC = Korruptionsbekämpfung;

    Aus dem Vergleich geht deutlich hervor, dass Kleinstaaten im Durchschnitt nicht schlechter abschneiden als andere, und zwar selbst in heiklen Bereichen wie Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung. Für unser Land legt dies — auch angesichts des vergleichsweise mittelmäßigen Abschneiden Italiens in vielen Kategorien — andere Lösungen nahe, als ein Verzicht auf unsere Eigenständigkeit.

    Eine Überlegenheit der Kleinstaaten soll hier nicht suggeriert werden, obschon die Zahlen sogar dafürzusprechen scheinen. Die Studie widerlegt jedoch recht eindeutig, dass kleinere Einheiten schon per se verfilzter und korrupter sind.

    Weitere Informationen zum Thema Kleinstaaten habe ich hier gesammelt.

    Cëla enghe: 01 02 03

    Die vollständige Weltbankstudie mit detaillierten methodologischen Hinweisen kann hier heruntergeladen werden.



    Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
  • Tate Modern, London.

    Explicit.

    See also: 01



    Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
  • Prächtig…

    http://www.youtube.com/watch?v=XNpwItiOOMs

    …wie es die rechten Scharfmacher, i. d. F.:

    • Vizebürgermeister Ellecosta;
    • die Schützen;
    • ein gewisser Herr Seppi;
    • die Süd-Tiroler Freiheit;
    • der Polizeipräsident;

    verstehen, mit absoluter Nonchalance und in kürzester Zeit die jahrelangen Bemühungen einiger weniger — darunter — zu vernichten, in mühevoller Kleinarbeit einen gesellschaftlichen Zusammenhalt zusammenzuzimmern und gemeinsam über die Zukunft dieses Landes nachzudenken. Ich darf beruhigen: Wir bauen unsere hübsche Sandburg wieder auf, im Bewusstsein, dass bald die nächste Welle kommt.

    Bei all den Verdienstvollen, die ich in der obigen Auflistung vergessen habe, möchte ich mich freilich entschuldigen.



    Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL